Liebe geht raus

Im Zukunftspaket ist in den letzten zwei Jahren viel passiert. Ihr habt euch überlegt, wie ihr euer Leben schöner, bunter und besser machen könnt, und eure Ideen vor Ort in die Tat umgesetzt.

Genauer gesagt habt ihr über

2800

Projekte und Angebote

mit rund

54000

Jungen Menschen

und rund

470000

weiteren Beteiligten

mit Leben gefüllt.

Respekt geht raus – das habt IHR geschafft!

Liebe geht raus

An alle
Macher:innen

Beteiligung heißt, dass sich alle EINMISCHEN und MITMISCHEN können. Kinder und Jugendliche haben ein Recht darauf. Das habt ihr euch nicht zweimal sagen lassen und großartige Projekte gestartet!

© DKJS/Jörg Farys

Freiheit und Mitbestimmung im Naturcamp bei Potsdam: Ihr habt eure Zeit selbstbestimmt mitten in der Natur verbracht und viel entdeckt.

Wir haben gefragt:

Was braucht ihr für Beteiligung?

Hier sind eure Antworten.

Mut

Vertrauen

Ideen

Respekt

Kratz
mich
frei!

Interesse

Unter-
stützung

Geld

Mit-
streiter:innen

Räume

Glühbirne

Euch fehlt noch die zündende Idee?

Hier erfahrt ihr, wie ihr eine Projektidee entwickelt.

Liebe geht raus

An alle
Um-die-Ecke-Denker:innen

Man muss nicht alles sofort können – man muss nur LUST AUF NEUES haben. In euren Projekten ging es mal ganz handfest und mal ziemlich nachdenklich zu. Was habt ihr gelernt?

Im Zukunftspaket hat sich alles um Jugendbeteiligung gedreht. Weißt du, was es damit auf sich hat?

Worum geht es beim Thema Beteiligung von jungen Menschen NICHT?

Ein Projekt schmückt sich mit Kindern und Jugendlichen, aber in Wirklichkeit dürfen sie gar nicht mitbestimmen. Wie nennt man das?

In welchen Bereichen ist die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen wichtig?

Ein paar Infos fehlen dir wohl noch. Kein Problem, schau dich einfach hier auf der Seite um!

Du weißt schon einiges! Klick dich weiter durch und werde zum Profi.

Dir macht beim Thema Beteiligung niemand etwas vor!

Und so geht Wissen zum Anfassen:

Schwimmen lernen in Riesa: Ihr habt Kindern Schwimmen beigebracht – ohne teure Kurse, aber mit viel Spaß. Gemeinschaft heißt, dass alle mitmachen können.

Ihr wollt loslegen?

Tools für euer Projekt

Ihr habt eine tolle Projektidee, aber die Fördermittel fehlen noch? Im Workshop zeigen wir euch, wie ihr passende Förderprogramme recherchiert und welche Anforderungen erfüllt sein müssen. 

Liebe geht raus

An alle
Zukunfts­gestalter:innen

Ihr habt gelernt, Dinge auf die Beine zu stellen, Kompromisse einzugehen und zu erkennen, was euch für eure Zukunft wirklich wichtig ist.

Themen, die euch bewegen, sind…

  • Rassismus
  • Klima- und Umweltschutz
  • Freundschaft
  • Gerechtigkeit
  • Frieden
  • Gewalt
  • Einsamkeit
  • Familie
  • Trans- und Homophobie
  • Gesundheit
  • Freiheit
  • Zukunft
  • Demokratie
  • Digitalisierung
  • Mental Health
  • Gleichberechtigung
  • Mitbestimmung
… ihr wollt viel anpacken! Wie Demokratie ganz praktisch funktioniert und wie vielfältig und bunt Teilhabe sein kann, habt ihr in Weimar gezeigt:

Just Letters Festival

Weimar ist eine Stadt mit viel Raum für Denkmäler und Museen. Hier habt ihr euren eigenen FREIRAUM FÜR KINDER UND JUGENDLICHE geschaffen: mit einem Festival für Graffiti-Fans und alle, die es werden wollen.

4

Mal fand das Just Letters Festival bisher statt, und dank des Zukunftspakets konntet ihr diesmal Hunderte von Besucher:innen begrüßen.

© DKJS/Jakob Erlenmeyer

Bei manchen Menschen ist Graffiti immer noch verpönt. Falsche Vorstellungen und Klischees gibt es oft. Austausch und Dialog hilft: Beim Just Letters Festival habt ihr Szenekundige, Neugierige und Außenstehende zusammengebracht und VORURTEILE ABGEBAUT.

Es gibt genug graue Wände in der Stadt. Und gerade jetzt kann es ein schönes politisches Zeichen sein für eine bunte Gesellschaft, in der viele Leute zusammenkommen und eine Community bilden, die die Stadt bunt macht.
Flo, Festivalbesucher

© DKJS/Jakob Erlenmeyer

Ihr habt die Chance genutzt, Barrieren abzubauen und Mut aufzubauen. Ideen entwickeln, die für alle gut sind, das passende Team finden und Dinge selbst organisieren: Das ist gelebte Demokratie, direkt in eurer Nachbarschaft!

Ich find's toll, dass es möglich ist, selbst was zu bewegen.
Enno, Projektmacher

Hast du das Gefühl, dass du Dinge mitgestalten kannst?

Noch unsicher? Im Team geht's leichter!

Liebe geht raus

An alle
Projektmach­er:innen

Allein kann man ein bisschen was erreichen, zusammen geht ganz viel. Ihr habt gezeigt, was mit Gemeinschaft und Zusammenhalt alles möglich ist. Jede Stimme zählt!

Liebe Projektmacher:innen im Zukunftspaket, ich möchte euch heute zurufen: Macht weiter so!
Anne Rolvering, Vorsitzende der Geschäftsführung Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Ich finde es wichtig, dass wir als Jugendliche unsere Freizeit und unsere Hobbys auch weiterbringen.
Rasmus, Projektteilnehmer

Tippe
Zitate
für Ton

Wir haben große Lust auf Mitgestaltung, Ideen und Austausch!
Max, Projektmacher
Man lernt neue Leute kennen aber auch die, die man schon kennt, lernt man nochmal ganz neu zu sehen.
Dilan, Projektteilnehmerin
Es ist cool, dass nicht die Erwachsenen immer sagen: "Nee, das darfst Du nicht"...
Mira, Projektteilnehmerin
Wir müssen uns vernetzen, um Demokratie zu schaffen.
Veronika, Projektmacherin
Mut geht raus.

Unsere Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies findest du in unseren Datenschutzhinweisen.